top of page

SOS Liste für schlechte Tage

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 14. Juli 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Sept. 2022

Ich höre auf mein Bauchgefühl es sagt mir was ich heute brauche.


Ich glaube jeder chronisch Kranker kennt es, dass jeder Mensch in seiner Umgebung immer wieder neue gut gemeinte Ratschläge zur Verfügung hat. Tu dies, hast du schon gehört von, probier das doch Mal aus, tu dies auf keinen Fall und so weiter und so weiter. Irgendwann habe ich unter meiner allgemeinen Verunsicherung, die das nicht kennen meiner Diagnose allein schon mit sich gebracht hat, den Draht zu meinem Bauchgefühl verloren. Ich wusste ganz lange nicht mehr was ich eigentlich brauche an schlechten Tagen und was nicht. So habe ich mich an die Tipps von den "anderen" gehalten und mich immer weiter von mir und meinem inneren Heiler nennen ich ihn Mal, entfernt. Durch das kennen meiner Diagnose und der Trauma und Ergotherapie habe ich mir meinen eigenen Heiler zurück erobert. Ich weiß wieder was mir gut tut und probiere immer wieder neue Dinge aus, die meine eigene Bibel des Heil seins erweitern.

Es ist in Ordnung heute nur wenig oder nichts zu leisten.


In unserer modernen Leistungsgesellschaft bist du nur was wert, wenn du produktiv bist und was leistet. Keiner kriegt von der Gesellschaft Applaus dafür, nichts zutun und sich auszuruhen. Ganz lange konnte ich mich nicht von diesem Muster lösen und habe mich selbst für meine angeblich geminderte Leistungskraft abgelehnt und verurteilt. Ich habe meine Leistungen die ich Tag täglich vollbringe nicht sehen können. Ich habe sie für weniger wert gehalten. Was absoluter Bullshit ist. Jeder Mensch ist einzigartig und damit ist auch jede erbrachte Leistung einzigartig und nicht untereinander vergleichbar. Meiner Meinung nach müssen nicht wir und unsere Leistungen sich ändern, sondern unsere Gesellschaft. Wachstum kann nicht unendlich sein. Es geht immer auf Kosten von jemandem. Entweder einem selbst, unserem Planeten oder uns als Gesellschaft an sich. Warum sind denn so viele Menschen unzufrieden? Warum geht es unserer Erde so wie es ihr geht? Meiner Meinung nach weil wir in den letzten Jahren zu viel gewollt haben, zu viel Erfolg, zu viel Prestige, zu viel Reichtum und eben auch zu viel Leistung.

Es ist in Ordnung erschöpft zu sein und sich auszuruhen.


Auch wenn ich dieses Gefühl der völligen Erschöpfung, wenn absolut gar nichts mehr geht, nicht mag, ist es auf Grund meiner Erkrankung nun Mal Teil meines Lebens und darum ist es in Ordnung, wenn es da ist, weil ich mit all meinen Facetten in Ordnung bin. Ich bin richtig so wie ich bin. Genauso wie du richtig bist. Wir machen uns das Leben so viel einfacher, wenn wir auch die negativen Aspekte von uns akzeptieren und integrieren.

Es ist nicht alles wahr, was ich heute denke.


An schlechten Tagen habe ich häufig den Gedanken, es wird nie wieder anders und es wird mir immer jetzt so gehen. Was zum Glück quatsch ist, doch immer wieder fehlt mir die Fähigkeit, mir das wieder in mein Bewusstsein zu rufen. Dann liegt die Schwere meiner Erkrankung, wie eine große graue Decke auf meinen Schultern. Doch immer wieder kommt mir zum Glück dann die Gewissheit, dass es mir wieder besser gehen wird und ich wieder hellere Tage und Momente an diesem Tag haben werde.


SOS Erste-Hilfe Tipps

Wärmekissen auf den Bauch.

Kühlkissen in den Nacken

Medikamente früh genug nehmen

bequeme Kleidung anziehen

Harry Potter hören

leise Musik hören

generell Musik oder Potcast hören

was gutes Essen

Film gucken

nicht erreichbar sein

Meditation radikale Selbstliebe

Nadelkissen zum Einschlafen

Bolster zum Entspannen des Rücken

Eiswürfel lutschen

leichte Yogaübungen


Diese Liste befindet sich in ständiger Veränderung und falls ihr Ergänzungen habt lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.


Kommentare


© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page