top of page

Was Selbstliebe mit Heilung zu tun hat?

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 29. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Nov. 2022




Mein Jahr 2022 steht ja wie ihr es mitbekommen habt unter dem Thema Selbstakzeptanz und Selbstliebe und da kam mir die Frage, was denn das mit Heilung zutun hat, denn ich bin immer noch auf meinem Weg zu meinem Heil sein.


Ich hatte das große Glück von einer Mutter großgezogen zu werden, die mich als Kind immer darin bestärkt hat wie ich bin. Ganz lange habe ich mich und meinen Körper akzeptieren und lieben können. Das hat sich erst im Erwachsenealter geändert, nämlich mit der Verschlechterung meiner körperlichen Konstitution. Je größer meine gesundheitliche Probleme würden und ich immer mehr Probleme bei der Umsetzung meiner Wünsche und Ziele bekam, so sehr entfernte ich mich von mir und dem Idealbild von mir aus meinem Träumen immer mehr. Natürlich stiegen auch die Erwartungen von außen mit den Jahren der wachsenden Verantwortung und das nicht erfüllen zu können steigerte natürlich auch nicht meine Selbstliebe und Akzeptanz. Ganz lange habe ich meinem Selbst im letzten Jahr meiner Ausbildung nachgetrauert. Zum einem da ich da scheinbar ein selbständiges Leben führen konnte und ich eine gute Zeit mit meinem damaligen Partner und Freunden hatte.

Die Zeit der Jahre danach schien mir weniger wert und somit war auch ich weniger wert. Ich leistete ja nichts was zum selbstbestimmten Leben dazu gehört. Ich sah nicht meine täglichen Leistungen im Kampf gegen die Krankheit und da ich die Krankheit war hatte ich auch einen täglichen Kampf gegen mich selbst. Ich dachte, wenn ich nur den Kampf gegen die Krankheit gewinnen würde, würde ich auch den Kampf gegen mich gewinnen und mein altes Leben wieder bekommen. Ich müsste mich nur genug anstrengen, dann würde ich den Kampf schon gewinnen.

Doch was soll ich sagen, mit jeder weiteren Attacke, die ich bekam, verlor ich diesen Kampf. Also stachelte ich mich weiter an. Mir kam gar nicht der Gedanke, dass ich einen Kampf gegen mich selbst gar nicht gewinnen kann. Das ein Kampf gegen sich selbst vollständiger Schwachsinn ist und man sein altes Leben nicht zurück bekommen kann. Man muss sich nur das Adjektiv Mal genauer ansehen. Alt bedeutet vorbei und nicht neu oder aktuell. Mein altes Leben war vorbei und passt auch nicht mehr zu mir.

Doch was mache ich jetzt mit der Erkenntnis? Wie heile ich den inneren Krieger in mir, der geschunden und müde aus der verlorenen Schlacht gegen mich selbst zurück kehrt? Den ich selbst bis an seine Grenzen und auch darüber hinaus getrieben habe.


Genau da fängt die Selbstakzeptanz an und irgendwann kam die Liebe dazu. Erst ganz leise mit der ersten Erkentniss und der Akzeptanz dessen und dann immer lauter stärker, sich mehr Raum nehmend.

Ihr fragt euch sicher wie ich das gemacht habe. Ob ich irgendwo oder wie ein Geheimrezept gefunden habe und jeder sich nur daran halten muss und dann geht das von ganz alleine so nebenbei. Doch so ist es leider nicht. Es gibt kein Geheimtipp. Es geht auch nicht von alleine so nebenbei. Es tut weh, es ist anstrengend, es bringt Opfer und Täter, doch vor allem bringt es mich zu mir in ein neues alltes Leben. In ein selbstbestimmtes Leben. Ein ganz anderes als ich geplant hatte. Eins mit Ecken und Kanten. Eins mit Verzicht von Träumen und Plänen, aber auch mit ganz viel Gewinn.


Comments


© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page